urban facts Warszawa
Allgemeine Daten:
| Einwohner: Stadt / Ballungsraum / Metroregion | 1.764.651 / 2.325.000 / 3.100.844 |
| Einwohnerentwicklung | 2010-2014: +1,1% |
| Fläche: Stadt / Ballungsraum / Metroregion | 517 km² / 932 km² / 6.100 km² |
| Bevölkerungsdichte: Stadt / Ballungsraum / Metroregion | 3.343 / 2.494 / 509 |
| Koordinaten | 52° 13′ N – 21° 2′ O |
| Geographische Höhe | 100m üNN |
| Niederschlagsmenge /Regentage / Sonnenstunden pro Jahr | 521mm / 96 / 1569 |
| Fluss | Weichsel (mit 1047km, der längste Fluß Polens) |
| KfZ-Kennzeichen | WA, WB, WD, WE, WF, WH, WI, WJ, WK, WN, WT, WU, WW, WX, WY |
Infrastruktur:
| Bürgermeister | Hanna Gronkiewicz-Waltz (parteilos, unterstützt von liberal-konservativer Bürgerplattform) |
| Verwaltungstechnische Bedeutung | Hauptstadt Polens |
| Platz in der Mercer-Studie | 84. Platz |
| Flughafen | Chopin-Flughafen Warschau (WAW; eröffnet 1934; 10,5 Mio; PAX 2014; größter Flughafen Polens ; 2 Landebahnen, 2 Terminals; 10km SW der Innenstadt) Flughafen Warschau-Modlin (WMI; eröffnet 2012; 1937 für Militär; 1,7 Mio. PAX 2014; 1 Landebahn, 1 Terminal; 40km N der Innenstadt) |
| ÖPNV | Metro (seit 1995 mit 2 Linien auf 29,2km bei 28 Stationen) Straßenbahn (27 Linien auf 121km Streckennetz, eröffnet 1866, seit 1908 elektrifiziert) Bus (219 Linien auf zusammengerechnet über 2600km Streckenlänge) S-Bahn (4 Linien auf 45 Stationen, seit 2006 als S-Bahn in Betrieb, 2.Linie erst 2010) |
| ÖPNV Preis Tagesticket | Tagesticket Zone Warschau 15Zł (3,60€) Stand: 2014 |
| Entfernung nach… | Breslau 350km (Auto: 3h30min; Bahn: 3h40min) Danzig 340km (Auto: 3h25min; Bahn: 2h55min) Berlin 575km (Auto: 4h55min; Bahn: 5h20min) Kiew 780km (Auto: 8h25min; Bahn: 16h42min; nur ein Nachtzug täglich) Dresden 625km (Auto: 5h30min; Bahn: 8h5min) nächster Ort über 500.000: Lodz 130km nächster Ort über 1.000.000: Minsk 540km |
Kultur / Geschichte:
| Universitäten | insgesamt rund 220.000 Studenten unter anderem in: Universität Warschau (gegründet 1816 mit 53.000 Studenten [2013] Technische Universität Warschau (gegründet 1826 mit 32.700 Studenten [2011]) Warschauer Medizinische Universität (gegründet 1950, aber Wurzeln gehen zurück auf die Ärztliche Akademie von 1809; 10.000 Studenten) Kardinal-Stefan-Wyszynski-Universität (gegründet 1999 mit 19.000 Studenten) Warschauer Naturwissenschaftliche Universität (gegründet 1816 mit 30.000 Studenten |
| Anzahl Museen | 60 (laut wikipedia) |
| Sportvereine der Stadt | Legia Warschau (gegründet 1916; 10xLandesmeister; 17xpoln.Pokalsieger; 2xEC HF; Ø-Zuschauer: 16.125@Stadion Wojska Polskiego) Polonia (gegründet: 1911; 1xLandesmeister; 1xpoln.Pokalsieger; nach Lizenzentzug nur in 4.Liga) |
| Tageszeitung der Stadt (Auflage) | Rzeczpospolita (gegründet 1920; Auflage: 94.000; liberal-konservativ) Gazeta Wyborcza (gegründet 1989; Auflage: 190.000; sozial-liberal) Dziennik Polska-Europa-Świat (geründet 2006; Auflage: 160.000; liberal-konservativ; im Stil der deutschen „Die Welt“) |
| Erste urkundliche Erwähnung | Zwischen 1281 und 1321 |
| Großstadt seit | Um 1770 |
| Das entscheidende Jahr | 1945: Warschau wurde von den Deutschen fast vollständig zerstört |
| Meisten Einwohner im Jahr | heute |
| City Branding | „Phönix Stadt“, da es aus so vielen Zerstörungen wieder auferstand |
Wirtschaft / Attraktivität:
| Sehenswürdigkeit Nr.1 | Altstadt |
| Architektonisches Highlight | Museum der Geschichte der polnischen Juden ( Rainer Mahlamäki and Ilmari Lahdelma) |
| Höchstes Gebäude | Kulturpalast (231m) |
| Meist fotografiertes Gebäude | Kulturpalast |
| Anzahl Starbucks | 13 |
| Arbeitslosenquote | 4% (1.2015) |
Bevölkerungsentwicklung:
1700- 1925
| 1700 | 1792 | 1800 | 1830 | 1850 | 1882 | 1901 | 1909 | 1925 |
| 30.000 | 120.000 | 63.000 | 139.700 | 163.600 | 383.000 | 711.988 | 764.054 | 1.003.000 |
1933 – 2010
| 1933 | 1939 | 1945 | 1950 | 1960 | 1970 | 1980 | 1990 | 2000 | 2010 |
| 1.178.914 | 1.300.000 | 422.000 | 803.800 | 1.136.000 | 1.315.600 | 1.596.500 | 1.655.700 | 1.672.200 | 1.720.393 |