urban facts Krakau
Allgemeine Daten:
|
Einwohner: Stadt / Metroregion |
Stadt: 766.739 (2017) |
|
Einwohnerentwicklung: Stadt |
2010-2017: +1,4% |
|
Fläche: Stadt / Metroregion |
Stadt: 327 km² |
|
Bevölkerungsdichte: Stadt / Metroregion |
Stadt: 2.342 |
|
Koordinaten |
50°4‘N, 19°56‘ O |
|
Geographische Höhe |
219m |
|
Niederschlagsmenge /Regentage / Sonnenstunden pro Jahr |
670mm / 148 / 1396 |
|
Fluss |
Weichsel |
|
KfZ-Kennzeichen |
KR |
Infrastruktur:
|
Bürgermeister |
Jacek Majchrowski (Bund der demokratischen Linken) seit 2002 |
|
Verwaltungstechnische Bedeutung |
Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen |
|
Anzahl Besucher im Jahr |
12 Millionen (2016) |
|
Global City Status |
High Sufficiency |
|
Verkehrsfluss – Staugefahr |
122. Platz weltweit; 36 h pro Jahr im Stau |
|
Flughafen |
Międzynarodowy Port Lotniczy im. Jana Pawła II Kraków-Balice (KRK; eröffnet 1968; 5,8 Mio; PAX 2017; 2.größter Flughafen Polens ; 1 Landebahn (07/25), 2 Terminals; 11km W der Innenstadt) |
|
ÖPNV |
Straßenbahn: |
|
Entfernung nach… |
Breslau 270km (LL: 235km; Auto: 2h55min; Bahn: 3h 30min) nächster Ort über 500.000: Breslau 270km |
Kultur / Geschichte:
|
Universitäten |
Krakau hat 11 Hochschulen mit ca. 210.000 Studenten, die Wichtigsten sind: |
|
Anzahl Museen |
28 (laut wikipedia.de) |
|
Sportvereine der Stadt |
Fußball: |
|
Erste urkundliche Erwähnung |
965 |
|
Gegründet von: |
Slawen |
|
Großstadt seit |
ca. 1904 |
|
Das entscheidende Jahr |
1596 verliert Krakau den Titel polnische Hauptstadt an Warschau |
|
Meisten Einwohner im Jahr |
heute |
|
Man trifft sich am: |
Brunnen vor der Marienbasilika |
Wirtschaft / Attraktivität:
|
Sehenswürdigkeit Nr.1 |
Wawel |
|
Architektonisches Highlight |
Wawel-Kathedrale |
|
Pracht-Straße / Platz |
Rynek Glowny |
|
Höchstes Gebäude |
Cracovia Business Center (103m) |
|
Meist fotografiertes Gebäude |
Marienkirche am Rynek |
|
Konzernzentralen von |
Comarch (Software; 5.300 Angestellte weltweit) |
|
Verfügbares Einkommen |
4.547 zł (im Nicht-Finanzbereich) = 1.063€ |
|
Arbeitslosenquote |
4,9 % (gilt für Woiwodschaft Kleinpolen 5/2018) |
Bevölkerungsentwicklung:
|
1100 |
1300 |
1400 |
1550 |
1791 |
1835 |
1870 |
1900 |
1910 |
1921 |
|
5000 |
10000 |
14000 |
18000 |
23.591 |
36.000 |
49.800 |
85.300 |
137.592 |
184.300 |
|
1939 |
1945 |
1955 |
1965 |
1975 |
1985 |
1995 |
2005 |
2015 |
|
259.000 |
298.500 |
428.321 |
520.145 |
684.600 |
740.120 |
744.987 |
756.629 |
762.508 |