urban facts Wrocław
Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /homepages/2/d372545173/htdocs/tommr/wp-content/plugins/easy-table/inc/Encoding.php on line 156
Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /homepages/2/d372545173/htdocs/tommr/wp-content/plugins/easy-table/inc/Encoding.php on line 158
Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /homepages/2/d372545173/htdocs/tommr/wp-content/plugins/easy-table/inc/Encoding.php on line 159
Deprecated: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in /homepages/2/d372545173/htdocs/tommr/wp-content/plugins/easy-table/inc/Encoding.php on line 160
Einige Daten und Fakten zur Stadt Wrocław (Breslau)
Allgemeine Daten:
Einwohner | 633.105 (2014); 4. größte Stadt Polens | |
Einwohnerentwicklung | 2012-2013: +0.002% | |
Fläche | 293 km² | |
Bevölkerungsdichte | 2161 Ein. pro km² | |
Geographische Höhe | 111m üNN | |
Niederschlagsmenge /Regentage / Sonnenstunden pro Jahr | 583mm / 99 / 1679 | |
Fluss | Oder (866km lang; mündet bei Stettin in die Ostsee) | |
KfZ-Kennzeichen | DW |
Infrastruktur:
Bürgermeister | Rafał Dutkiewicz (parteilos; seit 2002 Stadtpräsident) |
Verwaltungstechnische Bedeutung | Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien (19.948 km² bei 2.85 Mio. Einwohnern) |
Platz in der Mercer Studie: | 100. (laut Bericht 2015 gilt Breslau als Pool für Talente und als infrastrukturell gut angebunden, gerade letzteres darf nach Aufgabe der Bahnverbindungen nach Deutschland bezweifelt werden) |
Flughafen | Nikolaus-Kopernikus-Flughafen; WRO; 1,92 Mio. Passagiere; 1938 eröffnet; 1 Terminal; 1 Bahn) |
ÖPNV | 23 Straßenbahnlinien und 53 Buslinien (13 davon nachts), eröffnet als Pferdebahn 1877, Elektrifizierung 1893 |
Entfernung nach… | Berlin: 345km (Auto: rund 3h 40min; Bahn 5h; 2014 eingestellt) Dresden: 275km (Auto: rund 2h35min; Bahn: 3h23min; 3x tägl.; 2015 eingestellt) Warschau: 350km (Auto: rund4h 30min; Bahn: 5h 15min mehrmals tägl. direkt) Prag: 290km (Auto: rund 3h 40min; Bahn: 5h keine Direktverbindung vorhanden) nächster Ort über 500.000: Posen (175km) nächster Ort über 1.000.000: Prag (290km) |
Kultur / Geschichte:
Universitäten und Hochschulen | Elf Hochschulen mit rund 140.000 Studenten; darunter: Universität Breslau (43.000 Studenten; 1702 von Jesuiten gegründet und 1811 von Friedrich Wilhelm III. mit der Viadrina Frankfurt/Oder vereinigt) Technische Universität Breslau (35.000 Studenten; 1910 gegründet) Wirtschaftsuniversität (18.000 Studenten; 1947 gegründet und seit 2008 eine Universität) Naturwissenschaftliche Universität (13.000 Studenten; die ehemalige Hochschule für Landwirtschaft) |
Sportvereine der Stadt | Śląsk Wrocław (Fußball: 2x Polnischer Meister; 2x Pol. Pokal; Ø-Zuschauer: 16.500 @ Stadion Miejski) Basketball: 17x Meister (poln. Rekord); 12x Poln. Pokal @ Hala Orbita Handball: 15x Meister (poln. Rekord; 7x Poln. Pokal; 1xEC-Finalist) |
Erste urkundliche Erwähnung | frühes 11. Jahrhundert |
Großstadt seit | 1842; damals als 3.Stadt in Deutschland |
Meisten Einwohner im Jahr | 1991 (643.000) |
Das entscheidende Jahr: | 1945: die Stadt wird im 2.Weltkrieg schwer zerstört und wird anschließend polnisch, verbunden mit einem fast vollständigen Austausch der Bevölkerung |
City Branding | „-Das Venedig Polens- (da über 300 Brücken) |
Wirtschaft / Attraktivität:
Sehenswürdigkeit Nr.1 | Der Ring (poln.:Rynek) – Marktplatz |
Architektonisches Highlight | Jahrhunderthalle (Max Berg) |
Höchstes Gebäude | SkyTower (212m; 2.höchster Wolkenkratzer Polens) |
Anzahl Starbucks | 7 |
Arbeitslosenquote | 4,1% (2009) |